Vom Standardgerüst bis hin zum Sondergerüst.

Die Realisierung aller Projekte erfolgt stets unter Berücksichtigung und Einhaltung verschiedenster Normen, Zulassungen und ggf. der Erstellung von Prüfbüchern und Baumusterprüfungen.

0+
Kunden
0+
Bauträger, Immobilien & Verwaltungen
0%
Kundenzufriedenheit
0
Stadtteile
0+
Abgeschlossene Projekte

Firmenbeschreibung

Seit 1893 steht Hermann Trautvetter e. K. Gerüstbau im Raum Hamburg für Kompetenz im Gerüstbau.
Wir stehen unseren gewerblichen und privaten Kunden in allen Fragen des Gerüstbaus zur Seite: von der Planung über die Arbeitsvorbereitung bis hin zur Montage und Ausführung.
Der Verleih von Gerüsten gehört ebenso zu unserem Angebot.

Mit unseren geschulten und erfahrenen Mitarbeitern erarbeiten wir für unsere Kunden individuelle Lösungen, die optimale Sicherheit und Arbeitseffizienz gewährleisten. Wir verwenden ausschließlich hochwertige Materialien und kooperieren mit starken Partnern. Wir bauen auf unsere engagierten Fachkräfte, die sich mit ihrem Fachwissen und ihrer Arbeitskraft täglich für unsere Kunden einsetzen. Die effiziente Zusammenarbeit und die gute Kommunikation mit Architekten, Immobilienunternehmen und anderen Handwerkern tragen maßgeblich zu unserem Erfolg bei. Als Mitgliedsbetrieb des Bundesverbands Gerüstbau sind wir Teil einer starken Gemeinschaft und stets informiert über Neuerungen und aktuelle gesetzliche Regelungen.

Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen unsere Kunden und deren Bedürfnisse. Darum nehmen wir uns Zeit für umfassende Beratung, um individuelle Lösungen zu finden. Mit unserer Expertise und unserem breiten Leistungsangebot finden wir für alle Anliegen im Gerüstbau eine passende Lösung. Termintreue und Verlässlichkeit ergänzen unser Fachwissen und handwerkliches Geschick.

1893 Das Jahr der Unternehmensgründung

Am 17. Oktober 1893 wurde das Familienunternehmen Hermann Trautvetter gegründet. Der erste Firmensitz befand sich in der Hamburger Mönckebergstraße, der heutigen „Mö“. Einige Jahre später zog das Unternehmen in die Kirchenallee um. In dieser Zeit wurden Gerüste in der Regel aus Holz gefertigt, dem traditionellen Gerüstbaumaterial. Unterschiedliche Konstruktionsweisen ermöglichten es den Gerüstbauern, Gerüste an die Erfordernisse verschiedener Einsatzzwecke anzupassen.

1930 Der Gerüstbau entwickelt sich weiter

Zu Beginn der 30er-Jahre des letzten Jahrhunderts wurden in Europa erstmals hoch belastbare Stahlrohr-Kupplungsgerüste eingesetzt. Für das Unternehmen Hermann Trautvetter bedeutete dies eine Umstellung von Arbeitsmaterialien und -techniken. Doch der Aufwand lohnte sich: Aufgrund ihrer technischen Vorzüge setzte sich diese Gerüstform als Arbeits- und Schutzgerüst ab Anfang der 50er-Jahre durch.

Kontakt

040 641 50 17

Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.

Fax: 040 641 50 18
info@hermann-trautvetter.de

"Klare Empfehlung!!"

Michael Kühn
Kurzfristige Auftragsannahme, zuverlässige Arbeit. Auch der Preis für die ausgeführten Arbeiten ist mehr als empfehlenswert ! Sehr gerne wieder!

"Danke für Ihre Professionalität, Pünktlichkeit und Qualität."

Harald Behrens

Erfahrenes und freundliches Team. Der Auftrag wurde kompetent umgesetzt.

Die Qualität sämtlicher Arbeiten wurden zur vollsten Zufriedenheit ausgeführt.

1968 Einrüstung der Hamburger Baumwallbrücke

In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts gab es für Gerüstbauer in Hamburg und Umgebung viel zu tun. Für Neubauten sowie Renovierungs- und Restaurationsarbeiten an privaten, öffentlichen und gewerblichen Gebäuden wurden Gerüste benötigt. Eine Werbeanzeige des Unternehmens zeigt eine Sonderkonstruktion aus dem Jahr 1968. Es handelt sich um ein Holzgerüst an der Brücke, die zum U-Bahnhof Baumwall führt.

2021 Führungswechsel im Traditionsunternehmen

Im Jahr 2021 stellt sich ein neuer Inhaber vor: Herr Veseli übernimmt das Traditionsunternehmen Hermann Trautvetter. Er führt die Geschäfte in gewohnter Weise und Qualität fort. Um alle Dienstleistungen aus den Geschäftsbereichen Gerüstbau und Gerüstverleih anbieten zu können, beschäftigt das Unternehmen alle bestehenden Mitarbeiter weiter und plant Neueinstellungen.

Das Gerüstbauunternehmen mit Tradition aus Hamburg